Oberfläche der Massivholz Kiefer Möbel: gelaugt und geölt
Kiefernmöbel – Oberfläche gelaugt und geölt – werden bei der Herstellung umweltschonend mit Wasserbeize und Öl behandelt. Zuerst wird die Beize durch Eintauchen aufgetragen, und nach dem Trocknen wird die Oberfläche des Massivholzes mit einem natürlichen Öl veredelt.
Bitte beachten Sie, dass geölte Kiefernmöbel-Oberflächen andere Eigenschaften als lackierte Kiefermöbel haben. So behandelte Kiefernholzmöbel sind durch diese Oberflächenmaterialien nicht versiegelt. Die Oberfläche darf deshalb niemals mit zu feuchten Tüchern oder fettlöslichen Reinigungsmitteln behandelt werden. Mit einer solchen Reinigung würden Sie zwangsläufig die Oberfläche der Kiefernmöbel entfernen. Ein geöltes Kiefer Möbel pflegen Sie am besten mit einem trockenen Tuch. Beachten Sie bitte unbedingt immer in Richtung der Kiefernholzfaser zu wischen. Etwa ein bis zweimal jährlich sollten Sie die Sichtflächen des Kiefernmöbel mit einem handelsüblichen farblosen Holzpflegeöl für Kiefermöbel behandelt werden. Hierbei sollten Sie bei dem Kiefernmöbel immer zuerst auf einer Türinnenseite oder einer anderen nicht sichtbaren Stelle des Massivholzmöbels ausprobieren, um zu testen, ob der von Ihnen gewünschte Effekt erzielt wird.
Flecken oder kleinere Kratzer auf der Oberfläche des Kiefernmöbel beseitigen Sie durch leichtes polieren mit einem Scotch-Brite-Schwamm in Faserrichtung. Anschliessend behandeln sie Stelle des Massivholzmöbel mit einem Pflegeöl, wobei wir das Öl des Experten von Renuwell empfehlen. Wir selbst setzen nur dieses Öl ein.